Holz verleiht jeder Wohnung eine angenehme Atmosphäre. Eine besondere Aufwertung bekommt diese, wenn der Boden aus echten Dielenbrettern besteht: gleichzeitig elegant und robust. Für den Transport vom Hersteller zur Baustelle werden die Bretter gebündelt. Zusätzlichen Schutz erhält der Bretterstapel dadurch, dass er ringsherum mit Folie umgeben wird.
Ein Bretterstapel wird von der Folienverpackungsmaschine mit anschließendem Schrumpftunnel allseitig in Folie verpackt. Die Längen der Bretterstapel variieren von Packung zu Packung, so dass sich die Maschine selbststätig darauf einstellen muß.
Daten | |
---|---|
Packgut: | Gestapelte Holzbretter |
Packgut-Abmessungen: | Länge 400...6.000 mm, Breite 120...170 mm, Höhe 100...160 mm |
Packmaterial | Transparente Folie, Breite 350 mm, Dicke 60 µm, biaxial schrumpfend |
Ausbringung: | bis zu 7 Meter/Minute |
Der Anwender schiebt den Bretterstapel in Längsrichtung über eine Rolle in den Einlauf der Maschine. Dort wird der Stapel oben und unten mit einer Flachfolie versehen, welche vorne und hinten miteinander verschweißt werden.
Im nächsten Schritt werden die Folienenden der offenen Seiten übereinandergelegt und mit Heißluft fixiert.
Anschließend durchläuft der Bretterstapel einen Schrumpftunnel. Hier wird mit heißer Luft dafür gesorgt, dass die Seitenfolien gut miteinander verbunden werden. Zudem zieht sich die Folie so weit zusammen, dass diese stramm um die Bretter herumliegt und der Stapel so fixiert wird.
Präsentationsvideo (Länge 1:19 min) im Format Flash Video (.flv) (4,35 MB).
Hupe Verpackungsmaschinen
Deelwisch 17 | D-22529 Hamburg | Germany, EU
Telefon +49 40 58972522 | Telefax +49 40 5892212 | www.hupe.eu | Email info@hupe.eu