Projekt PID-1715:
Folienverpackungsmaschine für Kosmetik-Tuben

Auf die Tube gedrückt

Viele Kosmetikartikel befinden sich in praktischen Tuben: In kleineren und in größeren. Für den Transport müssen diese Tuben verpackt werden: Zu handlichen, kompakten und anschaulichen Einheiten.

Aufgabe

Kunststoff-Tuben versetzt gruppieren und in Schrumpffolie einpacken.

Arbeitspakete des Projektes

Daten
Packgut: Kunststofftuben
Packmaterial Schrumpffolie
Einbringung: bis zu 60 Tuben/Minute
Packschema: 6 Tuben/Packung
Ausbringung: bis zu 10 Packungen/Minute

Maschinen und Module

Ablaufbeschreibung

Die Tuben kommen aus der Befüllmaschine. Bei der Übergabe auf das Transportband zur Folienverpackungsmaschine werden die Tuben jeweils mit dem Kopf nach links oder rechts versetzt.

Im Bündelpacker werden die Tuben zu einer Einheit aufgestaut, formiert und dann durch einen Folienvorhang geschoben. Dieser Folienvorhang wird aus einer von oben und einer von unten kommenden Folie gebildet, die miteinander verschweißt sind.

Wenn die Tuben weit genug im Folienvorhang sind und sich dieser um die Tuben gelegt hat, wird hinter den Tuben durch einen Schweißbalken der Folienvorhang verschlossen und abgetrennt. Um die Tuben liegt nun lose eine Folienhülse herum.

Die Tuben mit der Folienhülse werden anschließend zum Schrumpftunnel gefördert. Dort wird die Folie soweit erwärmt, dass sie sich zusammenzieht und eng an die Tuben anlegt.

Hinter dem Schrumpftunnel wird die fertige Packung noch durch ein Kühlgebläse wieder abgekühlt.

Hupe Verpackungsmaschinen

Deelwisch 17 | D-22529 Hamburg | Germany, EU

Telefon +49 40 58972522 | Telefax +49 40 5892212 | www.hupe.eu | Email info@hupe.eu