Frische Butter ist so weich, dass jede Berührung des Butterpaketes einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann. Diese kleinen Päckchen werden für den Transport zu 40 Stück in einen Karton gepackt: schön in vier Lagen übereinander.
Butterpakete aus einer Butterformmaschine übernehmen, umdrehen und zu vierzig Stück in einen Wrap-Around-Karton verpacken.
Daten | |
---|---|
Maschinentyp: | Vollautomatischer Wrap-Around-Kartonpacker für rechteckige und runde Produkte |
Packgut: | Butterpakete |
Packgut-Gewicht: | 250 g |
Packmaterial | Wrap-Around-Karton |
Karton-Abmessungen: | Länge bis 500 mm, Breite bis 300 mm, Höhe bis 300 mm |
Verschlußart: | Heißleim |
Maschinen-Abmessungen: | Länge: 4.100 mm, Breite: 3.100 mm, Höhe 2.500 mm, Auf-/Abgabehöhe: 850 mm |
Einbringung: | bis zu 300 Pakete/Minute |
Packschema: | 4 Lagen x 2 Reihe x 5 Pakete |
Pneumatik-Anschluß: |
Luftverbrauch: 250 l/min Durck: 600 kPa Steckanschluß: 9 mm |
Elektrik-Anschluß |
Spannung: 400 VAV, Strom: 25 A Frequenz: 50 Hz Leistung: 2,1 kW |
Werkstoff: | Edelstahl |
Personalbedarf: | Zeitweilig eine Person zur Beschickung des Kartonzuschnittspenders |
Dieser vollautomatische Wrap-Around-Kartonpacker bietet neben qualitativ hochwertigen Packungen eine robuste Ausführung und ein ansprechendes Design. Die gute Übersichtlichkeit der Maschine erhöht die Wartungs- und die Servicefreundlichkeit. Die Bedienung ist, dank der Bedienerführung durch die Prozessorsteuerung, sehr leicht.
Die Produkte können diesem Wrap-Around-Kartonpacker ein- oder mehrbahnig zugeführt werden. Sie werden entsprechend des Packschemas zu einem Gebinde zusammengestellt und anschließend auf einem zuvor bereitgestellten Kartonzuschnitt positioniert. Der Zuschnitt wird um das Gebinde herumgefaltet und mit Heißleim verschlossen. Eine Kartonkennzeichnung durch Aufdruck oder Etikett ist problemlos möglich.
Es überzeugt der hohe Leistungsbereich dieses Wrap-Around-Kartonpackers. Als Kartonzuschnitte stehen verschiedene Typen zur Auswahl: Zuschnitt mit oder ohne Deckel, mit Deckelausschnitt als Displayverpackung sowie Trayzuschnitte mit niedriger oder hoher Kante. Die Verpackung ist leicht und bietet dennoch genügend Stabilität um stapelbare Einheiten herzustellen.
Eine elektronische Prozessorsteuerung, die die gesamte Maschine überwacht und aktuelle Betriebszustände auf dem Bediendisplay anzeigt, rundet das Gesamtbild ab.
Die Butterpakete kommen in zwei Reihen überkopf aus der Butterformmaschine. Sie werden mit einem Transportband zur Wendestation transportiert, wo sie auf die Unterseite gedreht werden.
Anschließend laufen die Butterpakete über zwei geregelte Eintaktbänder in die unterste Lage der Stapelstation. Wie in einem Paternoster werden die Lagen nach oben gefahren.
Im Kartonmagazin stehen die flachen Zuschnitte, aus welchen später der Karton gefaltet wird. Ein Zuschnitt wird aus dem Magazin gezogen und in der Befüllstation positioniert und fixiert.
Der Portalroboter schiebt nun vier Lagen mit den Butterpaketen aus der Stapelstation auf den Zuschnitt in der Befüllstation. Sobald die Butterpakete in Position sind, wird die Wrap-Around-Station aktiv: sie faltet und verschließt die vier Seiten des Kartons um den Butterstapel herum.
Danach wird der Karton in die Deckelverschlußstation gefördert, wo der Deckel verschlossen wird.
Präsentationsvideo (Dauer 4:50 min) im Format Flash Video (16,4 MB - bitte warten).
Hupe Verpackungsmaschinen
Deelwisch 17 | D-22529 Hamburg | Germany, EU
Telefon +49 40 58972522 | Telefax +49 40 5892212 | www.hupe.eu | Email info@hupe.eu