Diese Übersicht zeigt Ihnen einige Projekte, die wir erfolgreich relaisiert haben. Darunter finden Sie gesamte Verpackungslinien und auch einzelne Automaten.
All diese Projekte stehen unter dem Motto:
Das bedeutet, dass wir für unsere Kunden Lösungen entwickelt haben, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese massgeschneiderten Maschinen sind für unsere Kunden in ihren Fällen jeweils die besten Lösungen gewesen.
Fischstäbchen sind beliebt. Kinder mögen Sie gerne. Da wird zur Schachtel aus der Tiefkühltruhe gegriffen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2525 ...Holz verleiht jeder Wohnung eine angenehme Atmosphäre. Für den Transport werden die Bretter in Folie gebündelt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2508 ...Dose auf, Würstchen raus, warmgemacht, Senf dazu: fertig ist das Mahl. Zum Transport werden die Dosen in Folie gebündelt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2488 ...Für Marketingaktionen werden kleine Zugaben Getränken hinzugefügt. Befestigt werden sie mit einem Sleeve als Banderole.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2444 ...Der Augenblick für Eilige. Tee zum Mitnehmen. Ein Becher, das heiße Getränk und oben einen Deckel drauf.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2431 ...Wo Kinder sind, da ist Leben. Wo Kinder sind, da gibt es auch den großen Hunger. Der will gestillt sein.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2380 ...Besondere Produkte sind knapp. Nur wenn sie sich bemerkbar machen, nimmt der Käufer die Produkte wahr.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2377 ...Biologisch abbaubare Kunststoffe sind der Hit. Als Halbzeug ist es noch ein Pulver. Rein in einen Big-Bag und ab damit.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2362 ...Für jede Blume gibt es einen Blumentopf aus Kunststoff. Die Töpfe können gut gestapelt werden.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2310 ...Für Kenner: Der Beutel wird aromadicht verschlossen, damit das Besondere an diesem Tabak erhalten bleibt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2119 ...Der Verbraucher will informiert sein. Dafür dienen die kleinen Zettelchen, welche den Kosmetikpackungen beigefügt werden.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2104 ...Jede Wurst hat zwei Enden. An den Enden ist ein Clip, der die Wurst verschließt. Der Clip kommt aus dem Karton.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2091 ...Schrumpffolienverpackungen sind bewährt. Mit einem guten Schrumpftunnel erhält man gute Packungen und spart viel Energie.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2077 ...Verpacken in Schrumpffolie ist ganz einfach: von links nach rechts. Wenn kein Platz dafür vorhanden, geht es von unten nach oben.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2056 ...Manche Produkte brauchen ein gutes Händchen. Mit den richtigen Hilfsmitteln geht das Verpacken ganz elegant.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2030 ...Kunststoff-Flaschen haben nach der Herstellung ein Anguss-Kopfstück. Das muss präzise abgetrennt werden.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2027 ...Mehrere Kaffeebeutel werden übereinander in einen Karton gelegt. Dabei müssen die Beutel gleichmäßig flach sein.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2012 ...Konserven gibt es in vielen Geschmacks-Richtungen. Die große Vielfalt führt zu vielfältigen Kartonverpackungen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-2007 ...Groß und klein fahren mit dem Fahrrad ins Grüne. Die Felgen fuhren zuvor als Rolle in Folie verpackt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1996 ...Platzsparend stehen Suppen im Karton. Dafür müssen diese vorher richtig zusammengestellt werden.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1993 ...Die Wurst kommt in eine Pelle. Und das diese Pelle zeitgemäß aus hygienischen Substanzen besteht, ist selbstverständlich.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1988 ...Damit Clipriegel platzsparend in einem Karton liegen, werden sie übereinander und ineinander verschachtelt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1983 ...Gute Dienste über lange Zeit verrichtet. Mit einem Fitness-Programm für die Zukunft gut gewappnet.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1980 ...Ein Raum durchströmt mit heißer Luft. Die Folie wird warm, weich, bläht sich auf. Dann zieht sie sich zusammen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1950 ...Bewährte Verpackungen aus Schrumpffolie: leicht, transparent, kostengünstig und stabil halten sie auch große Produkte zusammen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1932 ...Optimale Prozesse fließen kontinuierlich. Kommt etwas ins Stocken, so ist eine clevere Alternative notwendig.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1922 ...Gute Matratzen haben ein Schutzvlies. Wie ein Strumpf über die Matratze gezogen wird es an den Enden zusammengeschweißt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1912 ...Viele Teesorten gibt es im Aufgussbeutel. Diese Beutelchen stehen in einer Schachtel und die in einem Traykarton mit Stülpdeckel.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1904 ...Da kommen sie an. Schön hintereinander. Nun stellt Euch schön auf. Bildet ein Karree. Achtung! Und jetzt geordnet in den Karton.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1892 ...Der Karton steht bereit. Seine Reisegäste sind auf dem Weg. Sie stellen sich zusammen. Dann werden sie hineingesetzt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1891 ...Gute Kosmetik. Gut abgefüllt in kleine Flaschen. Gut gebündelt in einer Folienbanderole.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1884 ...Für eine wirklich gute Schrumpffolien-verpackung ist es notwendig, dass die Folie gezielt erwärmt wird.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1871 ...Ein Aquarium könnte man als Wohnung für Goldfische bezeichnen. Im Karton tritt es seine Reise zum neuen Bewohner an.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1834 ...Die WC-Ente ist bekannt, sie kommt unter jeden Beckenrand. Von dem einen Ort zum andern reist sie in einem Traykarton.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1832 ...Viele Kosmetikartikel befinden sich in praktischen Tuben. Für den Transport müssen sie in Folie verpackt werden.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1715 ...Kerzen sind etwas Feines. Diese werden aus Paraffinpulver hergestellt. Es wird in große Beutel abgefüllt, die in Kartons liegen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1707 ...Lange, schlanke Leisten aus Kunststoff sind die Ausgangsbasis für viele Dinge. Die Zuführung der Leisten darf nicht stocken.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1638 ...Paraffin wird in Platten auf einer Palette versendet. Vorher werden sie auf Maß gefräst, gestapelt und dann in Folie verpackt
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1632 ...Ein Eis am Stiel im Sommer ist ein Genuss. Diese kleinen Köstlichkeiten müssen gemeinsam in einer Schachtel reisen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1596 ...Produkte mit Aufklebern auszeichnen, ohne anzuhalten: Von oben, von unten, von links, von rechts.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1574 ...Und damit es nicht zieht und klappert, befindet sich im Türrahmen ein Gummiprofil als Dichtung.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1549 ...Köstliche Fischfilets aus der Tiefkühltruhe. Die Schachteln sind mit Folie zum Gebinde zusammengefaßt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1541 ...Eis am Stiel ist zu allen Jahreszeiten beliebt. Also gut gezielt und den Stiel in die Eismasse geschossen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1533 ...Leckere Fischfilets in der Aluminiumschale drehen und zur rechten Zeit in eine Faltschachtelmaschine einbringen.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1456 ...Die Bananenhände werden zum Schutz in Folie eingeschweißt. Doch die Finger dieser Hände sind widerspenstig.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1454 ...Frische Butter ist weich: jede Berührung hinterläßt einen bleibenden Eindruck. Für den Transport sind sie in Kartons gepackt.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1443 ...Etwas ganz Besonderes: Faßbutter in der Rolle. Aufgereiht, gestapelt und verpackt in einem Wraparound-Karton.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1373 ...Kartoffelpuffer mit Apfelmus: ein Genuß. Fix aus der Tiefkühltruhe zubereitet. Gestapelt in Schachteln oder Beuteln.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1353 ...Sagt man "Kartoffelpuffer" oder "Reibekuchen"? Egal. 25 Stück sollen als Stapel in einen Beutel
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1323 ...Jeder will sie haben. Jeder braucht sie. Jeder bekommt sie. Gerecht zugeteilt mit Logik.
Lesen Sie mehr über Projekt PID-1301 ...Hupe Verpackungsmaschinen
Deelwisch 17 | D-22529 Hamburg | Germany, EU
Telefon +49 40 58972522 | Telefax +49 40 5892212 | www.hupe.eu | Email info@hupe.eu